Gruppenordner in Jupyter

Um kollaborativ in Jupyter zu arbeiten, können Sie die Gruppenordner verwenden. Je nach Nutzungsszenario gibt es andere Anforderungen an einen Gruppenordner in Hinblick auf Struktur und Berechtigungen.

Wir können Ihnen vier verschiedene Arten von Gruppenordnern anbieten:

  • RW Gruppe: Ein einfacher Gruppenordner, in dem alle Mitglieder über Lese- und Schreibrechte verfügen.
  • RW+RO Gruppe: Die erweiterte Variante eines einfachen Gruppenordners. Es besteht die Möglichkeit zwischen Mitgliedern zu unterscheiden, welche nur lesen oder auch schreiben dürfen.
  • Kurs: Die Struktur des Gruppenordners ist angepasst an ein Kursszenario. Es existieren sowohl ein Austauschordner für Aufgaben und Materialien, als auch für jeden Studierenden ein persönlicher Abgabeordner.
    Lehrende verfügen über Lese- und Schreibrechte im gesamten Gruppenordner. Die Studierenden hingegen können die Inhalte des Austauschordners lesen und erhalten Schreibzugriff nur für ihren Abgabeordner. Alle anderen Abgabeordner sind für Studierenden nicht verfügbar.
  • Kurs mit Nbgrader: Dieser Gruppentyp ist eine an die Nutzung von Nbgrader angepasste Variante des Kurses.

Sofern Sie einen Gruppenordner auf Jupyter benötigen, wenden Sie sich an unseren Support: dl.min@uni-hamburg.de. Nennen Sie uns den gewünschten Gruppentyp, den Gruppen-/Kursnamen und übersenden uns eine Liste der Mitglieder, bzw. Lehrende und Studierende. Die Gruppe wird für Sie eingerichtet.